Eötvös-Regel

Eötvös-Regel
Eötvös-Regel
 
['øtvøʃ-; nach L. Baron Eötvös\], Oberflächenspannung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eötvös-Regel — Temperaturabhängigkeit der Oberflächenspannung am Beispiel des Benzols Die nach dem ungarischen Physiker Loránd (Roland) Eötvös (1848 1919) benannte Eötvössche Regel erlaubt es, die Oberflächenspannung eines beliebigen flüssigen Reinstoffes bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Eötvös — bezeichnet: eine veraltete Maßeinheit der Geophysik, siehe Eötvös (Einheit) eine Regel, die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit bei allen Temperaturen vorherzusagen, siehe Eötvössche Regel eine dimensionslose Kennzahl der Strömungsmechanik, die …   Deutsch Wikipedia

  • Eötvös-Gleichung — Temperaturabhängigkeit der Oberflächenspannung am Beispiel des Benzols Die nach dem ungarischen Physiker Loránd (Roland) Eötvös (1848 1919) benannte Eötvössche Regel erlaubt es, die Oberflächenspannung eines beliebigen flüssigen Reinstoffes bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Eötvös-Konstante — Temperaturabhängigkeit der Oberflächenspannung am Beispiel des Benzols Die nach dem ungarischen Physiker Loránd (Roland) Eötvös (1848 1919) benannte Eötvössche Regel erlaubt es, die Oberflächenspannung eines beliebigen flüssigen Reinstoffes bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Eötvös-Loránd-Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Loránd Eötvös Universität Budapest Gründung 1635 Trägerschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Eötvössche Regel — Temperaturabhängigkeit der Oberflächenspannung am Beispiel des Benzols Die nach dem ungarischen Physiker Loránd (Roland) Eötvös (1848 1919) benannte Eötvössche Regel erlaubt es, die Oberflächenspannung eines beliebigen flüssigen Reinstoffes bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Lorand Eötvos — Loránd Eötvös Loránd Eötvös [ˈloraːnd ˈøtvøʃ] (* 27. Juli 1848 in Buda; † 8. April 1919 in Budapest) war ein ungarischer Physiker. International bekannt war er als (Baron) Roland von Eötvös (oder: Roland Eötvö …   Deutsch Wikipedia

  • Lorand Eötvös — Loránd Eötvös Loránd Eötvös [ˈloraːnd ˈøtvøʃ] (* 27. Juli 1848 in Buda; † 8. April 1919 in Budapest) war ein ungarischer Physiker. International bekannt war er als (Baron) Roland von Eötvös (oder: Roland Eötvö …   Deutsch Wikipedia

  • Roland Eötvös — Loránd Eötvös Loránd Eötvös [ˈloraːnd ˈøtvøʃ] (* 27. Juli 1848 in Buda; † 8. April 1919 in Budapest) war ein ungarischer Physiker. International bekannt war er als (Baron) Roland von Eötvös (oder: Roland Eötv …   Deutsch Wikipedia

  • Roland von Eötvös — Loránd Eötvös Loránd Eötvös [ˈloraːnd ˈøtvøʃ] (* 27. Juli 1848 in Buda; † 8. April 1919 in Budapest) war ein ungarischer Physiker. International bekannt war er als (Baron) Roland von Eötvös (oder: Roland Eötv …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”